In unserer Tradition insbesondere die Jugendmannschaften von Sportvereinen mit einem Sponsoring zu unterstützen, haben wir den RFV Metzkausen vor einiger Zeit mit Poloshirts ausgestattet. Die jungen Reiterinnen und Reiter, deren Pferde vorrangig auf dem Pabsthof in Düsseldorf Hubbelrath stehen, sind in allen Bereichen des Pferdesports aktiv und betreiben sowohl Dressur als auch Springreiten. Die Jugendmannschaft des RFV Metzkausen ist zurzeit Träger der Jugendstandarte und auch so sind die jungen Reiterinnen und Reiter erfolgreich im Turniersport unterwegs. Wir wünschen den Reiterinnen und Reitern viel Erfolg und hoffen, dass Mensch und Tier immer unbeschadet bleiben.
Weil auch beim Reitsport aber durchaus ja mal was passieren kann, sind beim Reiten Helme heute Pflicht und es gibt Fallübungen für die Reiter. Aber leider bleibt es auch nicht aus, dass die Tiere sich mal verletzen, was ja kein Wunder ist – wer kann schon auf so langen dünnen Beinen stehen, geschweige denn springen? In diesem Zusammenhang war für uns das Projekt des Anbaus an die Pferdeklinik Leichlingen hochinteressant. Wie in einer Humanmedizinischen Klinik gibt es Krankenzimmer – Boxen – für die Patienten und sogar einen „Intensivstall“. Auch die technischen Einrichtungen sind vergleichbar, wenn auch wie das CT einfach etwas größer.
Und letztlich gilt auch für Pferdekliniken das Baurecht und es musste für den Anbau ein Brandschutzkonzept erstellt werden. Eine Krankenhaus-Bauverordnung für Pferdekliniken gibt es zwar nicht, aber gut: die wird ja seitens des zuständigen Ministeriums des Landes NRW auch für Klinikum mit menschlichen Patienten nicht für erforderlich gehalten.